freie Stellen / nähere Infos durch Anklicken!
Ausbildungsplatz
Sie absolvieren bei uns die verkürzte 2-jährige Ausbildung (als QuereinsteigerIn) oder die 3-jährige berufliche Grundbildung als Fachperson Kinderbetreuung. Sie werden dabei von einer ausgebildeten Fachperson angeleitet und begleitet gemäss Anforderungen der Berufsschule und internem Ausbildungskonzept.
Aufgabenbereich
Sie arbeiten in der Kriseninterventionsgruppe oder auf einer Wohngruppe, die 6-8 Kinder im Alter von ca. 0-7 Jahren während 365 Tagen im Jahr betreut. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Betreuung und Begleitung der Kinder im Alltag. Sie werden eingeführt in die Zusammenarbeit mit den Eltern, Bezugspersonen und Behörden sowie in administrative Arbeiten.
Anforderungsprofil
Sie sind mindestens 19 Jahre alt und verfügen im Rahmen eines Vorpraktikums über praktische Erfahrungen mit kleinen Kindern (für die 3-jährige Ausbildung). Oder Sie haben bereits einen Lehrabschluss in einem anderen Bereich und verfügen über eine mind. 2-jährige Berufspraxis in einer Krippe oder einem Hort (für die 2-jährige verkürzte Ausbildung). Sie sind humorvoll, selbständig und belastbar und arbeiten gerne in einem Team.
Voraussetzung für die 3-jährige Grundbildung
ca. 1 Jahr Vorpraktikum
Sek A oder (gute) Sek B
Mindestalter 19 Jahre
Leistungen
Es erwartet Sie eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer lebendigen Institution. Kein Nachtdienst, Besoldung nach kantonalen Richtlinien.
Stellenantritt
August 2021
Stellenantritt
per 01.08.2021
Anstellungsverhältnis
Praktikum/Zivildienst
Mindestalter
23 Jahre
Aufgabenbereich
Sie übernehmen den Fahrdienst für unsere Kindergarten- und Schulkinder von Montag bis Freitag und essen
mittags mit den Kindern gemeinsam in unserem Esssaal. Zudem arbeiten Sie teilweise auf einer Wohngruppe,
die 8 Kleinkinder während 365 Tagen im Jahr betreut.
Anforderungsprofil
Sie sind mindestens 23 Jahre alt und bringen Erfahrung mit kleinen Kindern mit. Sie sind an Erziehungsfragen
interessiert und möchten später in diesem Bereich arbeiten. Sie sind seit mindestens 3 Jahren im Besitz des Führerausweises und fahren regelmässig Auto.
Leistungen
Sie erhalten Einblick in die pädagogische Arbeit in einer lebendigen Institution. Kein Nacht- und Wochenenddienst, Besoldung nach kantonalen Richtlinien.
Bemerkungen
Das Praktikum dauert mindestens 12 Monate (Zivildienst mind. 6 Monate). Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post.
Stellenantritt
per sofort oder nach Absprache
Mindestalter
19 Jahre
Aufgabenbereich
Sie arbeiten als Vorpraktikantin (80%) oder Zivildienstleistender (100%) in einer Wohngruppe, die 8 Kinder im Alter von ca. 0-7 Jahren während 365 Tagen im Jahr betreut. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Betreuung und Begleitung der Kinder im Alltag sowie Haushaltarbeiten.
Anforderungsprofil
Sie sind mind. 19 Jahre alt, haben ev. eine Lehre hinter sich und bringen Erfahrung mit Kleinkindern mit. Sie sind an Erziehungsfragen interessiert und möchten später in diesem Bereich arbeiten. Sie sind humorvoll, selbständig und belastbar und arbeiten gerne in einem 10er- Team.
Leistungen
Sie erhalten Einblick in die pädagogische Arbeit in einer lebendigen Institution. Kein Nachtdienst, Besoldung nach kantonalen Richtlinien.
Dauer
Vorpraktikum
mindesten 6 Monate
und wird VOR einer Ausbildung als SozialpädagogIn absolviert.
Zivildienst
mindestens 6 Monate
Weiter Infos:
https://www.sozialinfo.ch/
https://www.sozialinfo.ch/job/praktikum-80-oder-zivildienst-100-stadt-zuerich-526629.html
Stellenantritt
01. August 2021
Mindestalter
19 Jahre
Aufgabenbereich
Sie arbeiten als VorpraktikantIn (80%) oder Zivildienstleistender (100%) in einer Wohngruppe, die 8 Kinder im Alter von ca. 0-7 Jahren während 365 Tagen im Jahr betreut. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Betreuung und Begleitung der Kinder im Alltag sowie Haushaltarbeiten.
Anforderungsprofil
Sie sind mind. 19 Jahre alt, haben ev. eine Lehre hinter sich und bringen Erfahrung mit Kleinkindern mit. Sie sind an Erziehungsfragen interessiert und möchten später in diesem Bereich arbeiten. Sie sind humorvoll, selbständig und belastbar und arbeiten gerne in einem 10er Team.
Leistungen
Sie erhalten Einblick in die pädagogische Arbeit in einer lebendigen Institution. Kein Nachtdienst.
Bemerkung
Das Vorpraktikum dauert mindestens 12 Monate (Zivildienst mind. 6 Monate). Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Post.
Soz.Päd. i.A.-bis Sommer 2022 keine freien Ausbildungsplätze
.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Stiftung Monikaheim
In der Hub 34
8057 Zürich
Bei Fragen oder für weitere Informationen können Sie uns gerne unter der Telefonnummer 043 255 10 55
oder Mail info@monikaheim.ch erreichen.
Für Zivildienstleistender, bitte folgenden Link anwählen: https://www.ezivi.admin.ch/ivy/faces/instances/160791518AA132F5/MainPage.xhtml